Diskussionsveranstaltung über den 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
"Reiche werden immer reicher, Arme werden immer ärmer?!"
Mittlerweile haben sich die Zustände auf den Wohnungsmärkten der Ballungsgebiete so zugespritzt, dass auch die Politik das Thema "Bezahlbaren Wohnraum erhalten" nicht mehr länger ignorieren kann.
Ob Wohn bezahlbar bleit, hängt nicht nur mit steigenden Mieten zusammen, sondern auch mit den stetig sinkenden Einkommen der Menschen.
Der Ende 2012 von der Bundesregierung vorgestellte 4. Armuts- und Reichtumsbericht hat deutlich gezeigt, dass sich die Einkommensverhältnisse dramatisch zulasten der ärmerern Bevölkerungsschichten entwickelt haben und der vereinfachend banale Satz: "Wer reich ist wird immer reicher, wer arm ist immer ärmer" die heutige Realität durchaus treffend wiederspiegelt. Die sich katastrophal entwickelnden Einkommensverhältnisse werden in den nächsten Jahren durch dramatisch steigende Wohnkosten vermutlich nochmals einseitig verschärft.
Im Rahmen des Darmstädter MieterPlenums am 23.02.2013 im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt referierte Dr. Alexander Dietz vom Diakonsichen Werk.